dwelling bodies – das sind Lou Ann Hinderhofer, Jules Gross und David Castillo. Wir befassen uns in unserer Arbeit im weitesten Sinne mit Körpern. Körper, die von anderen Körpern umgeben sind, mit anderen Körpern in Verbindung stehen und sich mit anderen Körpern verbünden. Körper sind: Pflanzen, Tiere, Menschen, Räume, Objekte, Dinge. Uns interessieren vor allem ihre Eigenheiten. Wie nehmen wir sie wahr? Wie wirken sich andere Körper auf unseren aus? Und ganz grundsätzlich: Ab wann erkennen wir einen Körper als solchen an? Diese Fragen loten wir in performativen, choreografischen und installativen Arbeiten aus, um Normen auf den Kopf zu stellen und den Lauf der Dinge ins Wanken zu bringen.

David Castillo studierte Tanzwissenschaft an der Universität Bern. Während des Studiums arbeitete er mit den Regisseuren René Pollesch und Stefan Pucher, sowie den Choreograf*innen Alexandra Bachzetsis und Patrick Lander am Schauspielhaus Zürich zusammen. In dieser Zeit fanden auch eigene Regie- und Textarbeiten mit dem Kollektiv oimoi u.a. am Theater Rigiblick Zürich zur Uraufführung. 2019 bis 2021 wechselte er als Regieassistent ans Staatstheater Braunschweig, wo er in der Regie recherchebasierte Arbeiten realisierte. Seit 2021 lebt er als freischaffender Regisseur und Performer in Zürich, 2023 gründete er mit Lou Ann Hinderhofer das Kollektiv dwelling bodies. Davids Arbeiten sind am Lichthof Theater Hamburg, Rote Fabrik Zürich, Staatstheater Braunschweig, Schauspielhaus Zürich und Theater im Burgbachkeller Zug zu sehen.
Lou Ann Hinderhofer ist Bühnen- und Kostümbildnerin. Sie studierte an der Universität Mozarteum in Salzburg. Währenddessen assistierte sie der Bühnenbildnerin Katrin Connan am Residenztheater München, den Bregenzer Festspielen und dem Theater an der Wien. Ihre eigenen Arbeiten aus dieser Zeit waren am FFT in Düsseldorf, beim Schauspielschultreffen in Berlin sowie im Theater im Kunstquartier in Salzburg zu sehen.
In der Spielzeit 2021/22 war sie als Bühnenbildassistentin am Deutschen Schauspielhaus Hamburg engagiert, wo sie u.a. mit Johannes Schütz, Katrin Hoffmann und Amber Vandenhoeck zusammenarbeitet. Seit ihrem Abschluss ist Lou am Staatstheater Braunschweig, Schlosstheater Celle, Landestheater Detmold, Burghofbühne Dinslaken und Rote Fabrik Zürich tätig.
Jules Gross ist luxemburgische*r Schauspieler*in und lebt in Bern. In der Spielzeit 19/20 arbeitete er u.a. mit Serge Wolfsperger am Théâtre National du Luxembourg und mit Jean-Paul Maes im Kaleidoskop Theater Luxemburg zusammen. 2023 spielte er am Theater Marie unter der Regie von Annina Dullin. Im selben Jahr choreografierte und performte er mit Alina Rehsteiner erste eigene Performances im Rahmen des Kunstkiosks in St. Gallen. Am TOBS (Theater Orchester Biel Solothurn) war Jules Gross in der Spielzeit 23/24 als Spieler*in unter der Regie von Anina Joëlle Müller zu sehen. Seit 2022 studiert er Theater- und Tanzwissenschaft an der Universität Bern. Neben seinem Studium ist Jules Gross Teil der Programmgruppe (inhaltlicher Vorstand) für die Spielzeit 23/24 und 24/25 der Produktionsplattform Theater Marie. 2024 tritt er dem Kollektiv dwelling bodies bei.
